Unsere Vision
Die Nr. 1 für Startup
PR in Europa
Für Gründer, die sich schon die Finger an einer traditionellen Agentur verbrannt haben. Und alle, die sich gar nicht erst verbrennen wollen.

2014
Learning by Losing
Es ist 2014. Basti und Max bauen gerade die PR für Käuferportal auf und merken: Der klassische PR Ansatz, eine Pressemeldung an tausend Kontakte zu schicken, funktioniert nicht. Große Artikel bleiben aus. Sie nehmen den PR-Prozess komplett auseinander und reduzieren ihn aufs Wesentliche: Passende Geschichten für jedes Medium, journalistisch geschrieben und mehr Telefonate als die härteste Sales-Mannschaft. Innerhalb weniger Monate berichten die dpa, Zeit Online, FAZ, Spiegel Online, Süddeutsche Zeitung, Focus und Forbes über den “Hidden Champion Käuferportal”.


2016
PR neu denken
Sebastian und Max kommen in Kontakt mit der Startup-Szene und erkennen: Viele Gründer:innen brauchen PR, haben sich aber schon die Finger an einer Agentur verbrannt. Sie fangen an, eine PR-Lösung speziell für Startups zu bauen. Ohne Agentur-Bullshit, sondern Output-getrieben, transparent und zu einem fairen Preis. Ende 2016 entsteht getpress, das erste PR-Startup in Deutschland. Doch der Anfang ist schwer. Ohne Website und Bekanntheit gelingt es kaum, gegen etablierte Agenturen zu bestehen. Neue Ansätze wie ein erfolgsbasiertes PR-Modell erweisen sich als schlecht umsetzbar.
Heute
Auf dem Weg zur Nr.1
für Startup PR
Irgendwie gelingt es am Ende doch, erste Kunden an Bord zu holen. Bekannte Startups wie unu, Peakon oder share verlassen ihre Agenturen und wechseln zu getpress. Das neue PR-Konzept geht auf, die junge Firma wächst. Immer mehr Startups aus Deutschland, Europa und den USA fragen an, die Warteliste wird länger. Heute bringt getpress Startups, aber auch etablierte Player Woche für Woche in die Medien. In den kommenden Jahren will das Team zur ersten Anlaufstelle für Startup PR in Europa werden - und immer mehr Gründer:innen mit bedeutenden Ideen in die Öffentlichkeit bringen.

Ein Team aus
Startup Expert:innen

Von Gründern
für Gründer:innen
Sebastian hat den 500 Mitarbeiter großen Online-Vermittler Aroundhome (ehem. Käuferportal) mit aufgebaut und verschiedene Startups beraten. Max hat Journalistik studiert, in Redaktionen gearbeitet und ist tief in der Medienszene vernetzt. Beide verantworteten die PR von Aroundhome und beschlossen, eine PR-Lösung speziell für Startups zu entwickeln.
Jung und hungrig
Wie verändert man die PR-Branche? Mit einem Team aus jungen, hungrigen Menschen, die den Status Quo hinterfragen und immer 120% für ihre Kunden geben. Viele unserer Berater:innen kommen aus dem Journalismus, einige aus der Startup-Welt. Alle brennen für Gründer:innen und ihre Geschichten.

Unser Antrieb
PR für Gründer:innen mit
bedeutenden Ideen
Europa ist voll von guten Produkten und smarten Ideen. Einige davon haben das Potenzial, Branchen für immer zu verändern oder die Welt ein Stück besser zu machen. Wir verschaffen ihnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und helfen ihnen dabei, vom kleinen Startup zum großen Player zu werden. Bis 2030 werden wir so zur Nr.1 PR-Lösung für disruptive Unternehmen in Europa.


Unsere Partner:innen
Wir pflegen ein großes Partnernetzwerk von Unternehmer:innen, Investoren und Spezialist:innen. Gemeinsam arbeiten wir daran, PR für Startups immer effektiver zu gestalten.
.jpg)
Robin Behlau
Gründer & CEO Aroundhome

Pascal Blum
Gründer & CEO unu

Sebastian Stricker
Gründer & CEO share

Mario Kohle
Gründer & CEO Enpal

Kasper Hulthin
Co-Founder & CEO Peakon

Emma Tracey
Co-Gründerin Honeypot

Kaya Taner
Co-Gründer & CEO Honeypot

Katja Lorke
COO Aroundhome

Lukas Steinhilber
Co-Gründer & CEO VEHICULUM

Julian Tesche
Leiter D-A-CH Peakon

Mark Michl
Co-Gründer & CEO Caroobi

Felix Frauendorf
Founder & Man. Director Moodpath

Benjamin Roos
Founder & Man. Director Studitemps

Melchior Bauer
Co-Gründer VEHICULUM

Levin Klocker