narrative
now

by getpress

Geschichten sind das Betriebssystem unserer Zivilisation. Ohne sie gäbe es keine Staaten. Keine Religionen. Keine Unternehmen. Das macht Kommunikation so faszinierend – und genau deshalb machen wir diesen Podcast: narrative now – der Podcast über die Macht von Kommunikation, Sichtbarkeit und Einfluss. Alle zwei Wochen. Überall, wo’s Podcasts gibt.

Hi, ich bin Max.

Bei narrative now spreche ich mit Menschen, die Kommunikation gestalten: Journalist*innen, Politiker*innen, PR-Profis, Unternehmer*innen und Influencer*innen.

Wie kommt’s? Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich damit, PR neu zu denken. Datengetrieben, journalistisch und konsequent ergebnisorientiert. Mein persönlicher Fokus: zeitgemäße, KI gestützten Prozesse und Workflows, die Kommunikation effizienter, messbarer und wirksamer machen.

Episodes

About

Vor rund 70.000 Jahren passierte etwas, das alles veränderte. Der Mensch war weder der stärkste auf dem Planeten – noch der schnellste, noch der zäheste. Aber wir haben damals eine Fähigkeit entwickelt, die keine andere Spezies in dieser Form beherrschte: Der Mensch hat gelernt, Geschichten zu erzählen – und an sie zu glauben.

Harari nennt das die kognitive Revolution. Die Fähigkeit, über Dinge zu sprechen, die physisch gar nicht existieren – wie Gött*innen, Nationen, Unternehmen oder Geld. Kein Mensch hat jemals „Deutschland“ gesehen. Und ein Geldschein ist biologisch betrachtet nicht mehr wert als ein altes Blatt Papier. All diese Dinge funktionieren nur, weil wir im Kollektiv daran glauben. Und was so spannend daran ist: Nur weil wir uns auf diese gemeinsamen Fiktionen einigen, können wir in riesigen Gruppen kooperieren. Mit Tausenden, mit Millionen Fremden.

Und genau darum geht’s bei narrative now: Geschichten, warum sie wirken – und um die, die sie erzählen.

Credits

Redaktion

Maximilian Ziche, Fiona Mussul

Produktion

Rocka Studio